Du liebst unseren Rasierhobel?
Um deine Haut zu schonen und eine sanfte Rasur zu ermöglichen, sollten die Rasierklingen des MYLILY Rasierhobels je nach Nutzung alle paar Wochen ausgetauscht werden. Hier kannst du dich kostengünstig mit einem 5er, 30er oder 100er Pack MYLILY Klingen eindecken.
Die MYLILY Rasierklingen überzeugen aufgrund des hochwertigen und rostfreien Edelstahls und mit ihrer sanften Schnittfähigkeit. Dank der hohen Qualität sind unsere Rasierklingen langlebig.
Minimalistisch und dadurch nachhaltig verpackte Rasierklingen aus rostfreiem Edelstahl in kleinen 5er Pappkartons.
Wähle zwischen einer einzelnen Packung mit 5 Rasierklingen, sechs 5er Packungen (30 Klingen) oder zwanzig 5er Packungen (100 Klingen).
So wechselst du die Klinge in deinem Rasierhobel:
Schraube den Rasierkopf vom Rasiergriff ab. Um dich nicht an den scharfen Rasierklingen zu verletzten, fasse den Rasierer dabei unbedingt an den äußeren Kanten und nicht an den scharfen Seiten an! Entnehme die alte Klinge und lege nun die neue vorsichtig zwischen die beiden Hälften des Rasierkopfes. Füge die beiden Teil des Hobels wieder zusammen und schraube den Griff an den Kopf.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Deine Gesundheit, die hohe Qualität unserer Produkte und der nachhaltige Umgang mit unserem Planeten stehen bei uns an erster Stelle!
Deswegen versprechen wir dir hochwertige Produkte, die das Beste für dich und die Umwelt enthalten:
- 100% plastikfrei
- Lange Lebensdauer und einfaches Wechseln der Rasiermesser
MYLILY Kundin Anna: "Vermeidet Reizungen oder Rasierpickel sowie Hautirritationen bei der Rasur des Intimbereichs."
Was für ein Produkt brauche ich, um die Rasierklingen nutzen zu können?
Die Rasierklingen können natürlich nicht mit der bloßen Hand zur Rasur genutzt werden. Wir empfehlen dir unseren MYLILY Rasierhobel, es gibt ihn bestimmt auch in deiner Lieblingsfarbe!
Wie lange kann ich eine Rasierklinge verwenden?
Eine Klinge hält für gewöhnlich mehrere Wochen. Da du sie von beiden Seiten benutzen kannst, ist die Nutzungsdauer länger als bei herkömmlichen Rasierern.
Natürlich kommt es auf dein persönliches Rasierverhalten an. Einerseits auf die Häufigkeit und andererseits auf die Bereiche, die du rasierst. Du bekommst mit der Zeit ein Gefühl für die Rasierklingen und merkst selbst, wenn sie gewechselt werden sollten.
Eine neue Klinge ist extrem scharf, weshalb du hier nur mit dem Eigengewicht des Rasierhobels rasieren solltest. Stumpft die Klinge ab, kannst du eigenen Druck hinzufügen. Wird die Haut trotzdem nicht richtig glatt, ist es Zeit für einen Klingenwechsel.
Wie kann man eine Rasierklinge am besten reinigen?
Nach jeder Verwendung sollte die Rasierklinge gründlich unter fließendem Wasser gereinigt werden, um Haare und Hautpartikel zu entfernen. Wenn du intensiv Bakterien töten möchtest, ist es ratsam eine Alkohollösung zur Reinigung verwenden.
Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Lebensdauer einer Rasierklinge beeinflussen?
Die Häufigkeit der Verwendung, die Art des rasierten Haares und die Art der Rasurtechnik können die Lebensdauer einer Rasierklinge beeinflussen. Es ist auch wichtig, die Klinge nicht zu stark zu belasten, um ihre Schärfe zu erhalten.
Das könnte dir auch gefallen
Kopfschmerzen während der Periode
Neben Unterleibs- und Rückenschmerzen leiden viele Frauen* auch an Kopfschmerzen während der Periode. Die menstruelle Migräne tritt meistens mit den üblichen Symptomen auf: Kopfschmerzen und Übelkeit sowie Wahrnehmungsstörungen. Erfahre in unserem Artikel, woher die Schmerzen kommen und was du dagegen tun kannst.
Periodenarmut
Periodenarmut betrifft weltweit mindestens 500 Millionen Menstruierende, die sich hygienische Periodenprodukte nicht leisten können und stattdessen auf Toiletten- und Zeitungspapier oder Stoffe zurückgreifen.
Ließ in unserem Artikel, wer davon betroffen ist und wer bereits etwas dagegen tut.
MYLILY zum Lesen
In unserem Magazin schreiben wir über Themen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und die Periode. Außerdem haben wir die Rubrik "Starke Frauen*" in der wir rund um das Thema Female Empowerment informieren.
Finde hier auch unsere Powerfrauen* Interviews aus der Reihe #seiwieduwillst.