Vitamin D Mangel - Sonnengöttin

Den größten Teil des Vitamin D's (etwa 80%) nimmt der Mensch über das Sonnenlicht auf. Insbesondere in Ländern mit kälterem Klima, langen Wintern und kurzen Sommern leiden viele Menschen unter einem Vitamin D Mangel. In Deutschland ist laut Studien knapp die Hälfte der Bevölkerung von einer Vitamin D Unterversorgung betroffen. Die Sonneneinstrahlung ist hierzulande im Zeitraum von Oktober bis März für eine körpereigene Vitamin-D-Synthese nicht ausreichend.

Menschen aller Altersgruppen können von einem Vitamin D Mangel betroffen sein. Zusätzlich nimmt mit zunehmendem Alter die körpereigene Bildung von Vitamin D ab. Es kann also für jede*n empfehlenswert sein, regelmäßig auf eine gute Vitamin D Versorgung zu achten.

Die typischen Symptome eines Vitamin D Mangels: 

  •   Müdigkeit, Abgeschlagenheit & Kopfschmerzen
  •   Konzentrationsstörungen, verlangsamtes Denken
  •   Schwindel, Kreislaufprobleme
  •   Verringerte Muskelkraft, Muskelschmerzen und -krämpfe
  •   Rückenschmerzen, Knieschmerzen
  •   Hautprobleme
  •   Haarausfall, brüchige Nägel
  •   Erhöhte Infektanfälligkeit
  •   Schlafstörung, hohes Schlafbedürfnis
  •   Stimmungsschwankungen, Depressionen

Die Liste der Symptome eines Vitamin D Mangels ist lang. Wenn du dich bei mehreren Symptomen wiedererkennst, dann solltest du dich am besten auf einen Vitamin D Mangel testen lassen. Das kannst du auch ganz einfach & bequem von zu Hause aus mit unserem Vitamin D Selbsttest


Aber worin ist Vitamin D 3 noch enthalten? Es steckt vor allem in tierischen fettreichen Lebensmitteln, was dazu führt, dass Veganer*innen und Vegetarier*innen oft zu wenig Vitamin D über die Nahrung aufnehmen und anfälliger für einen Vitamin D Mangel sein können. Da wir Lebensmittel wie z. B. Fisch oder auch Leber eher in geringem Maße verzehren, kann ein Vitamin D Mangel jedoch prinzipiell jeden Menschen, unabhängig von der jeweils gewählten Ernährungsform, treffen.


Die Lösung? 
Damit du deine Vitalität das ganze Jahr über bewahrst und einen Vitamin D Mangel vorbeugen kannst, gibt es Präparate, Tabletten oder Tropfen, die den Vorrat des Sonnenhormon wieder auffüllen. Eine regelmäßige Zufuhr kann hierbei die positive Wirkung von Vitamin D fördern. Besonders gut kann dein Körper das Vitamin D in Kombination mit Öl aufnehmen, denn es zählt zu den fettlöslichen Vitaminen.

Die MYLILY Vitamin D Sonnengöttin besteht deshalb zum Großteil aus Kokosöl. Du kannst also sicher sein, dass dein Körper das Vitamin D schnell aufnehmen und verwerten kann.