Die gute Nachricht ist, dass es Alternativen gibt. Biozidfreie Periodenunterwäsche, die ohne schädliche Chemikalien hergestellt wird, bietet eine gesündere und umweltfreundlichere Option. Durch die Verwendung von biozidfreier Kleidung hat man gesundheitliche Vorteile, da die Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen und allergischen Reaktionen verringert wird. Dies ist besonders wichtig, da der Genitalbereich eine sehr empfindliche Region des Körpers ist. Zusätzlich tut man der Umwelt etwas Gutes, da die Belastung auf die Umwelt verringert wird und mögliche Wasserverschmutzungen vermieden werden. Was zum Schutz der Gewässer und aquatischen Ökosysteme beiträgt. Ein weiterer Vorteil ist die langfristige Nachhaltigkeit, die dank der Periodenunterwäsche ohne Biozide gegeben ist. Diese kann nämlich länger verwendet werden, ohne dass die antimikrobielle Wirkung nachlässt, da sie nicht auf chemische Mittel angewiesen ist. Der Verzicht auf Biozide trägt auch dazu bei, Tierversuche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Prüfung dieser Chemikalien zu reduzieren. Diese tierfreundliche Wahl ist ein ethischer Aspekt, den man bei seiner Kaufentscheidung berücksichtigen sollte.Wichtig ist beim Kauf von biozidfreier Periodenunterwäsche auf Zertifizierungen und Labels zu achten, die die Abwesenheit von schädlichen Chemikalien bestätigen. Zum Beispiel das OEKO-TEX® Standard 100 Label.