Schwimmen während der Periode - Geht das?
Der Sommer steht vor der Tür und damit die Freibadsaison, Tage am See mit Feund*innen und vielleicht der ein oder andere Urlaub am Meer. Eine Jahreszeit, die mit viel Vorfreude verbunden sein kann - den Menstruationszyklus interessiert das jedoch weniger und ist für viele Menstruierende im Sommer ein Stressfaktor. Denn: Die Monatsblutung macht keine Sommerpause.
Besonders noch unerfahrene Menstruierende stellen sich die Frage: Kann ich während der Periode schwimmen gehen? Ja, kannst du! Aber wie vieles ist dies leichter gesagt als getan. Daher liest du hier ein paar Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema sowie Tipps wie das Schwimmen gehen während der Periode am besten gelingt - damit du bei der nächsten Gelegenheit deine Unsicherheiten ablegen und den Badespaß trotz Periode vollkommen genießen kannst!
Höre ich im Wasser auf zu bluten?
Öfter ist die Rede davon, dass die Blutung im Wasser pausiert. Tatsächlich kann das passieren und der Grund dafür ist physikalischen Ursprungs: Der Wasserdruck wirkt der Erdanziehungskraft entgegen und kann damit den Blutfluss aus der Vagina beeinträchtigen. Allerdings können leichte Erschütterungen des Beckenbodens wie Niesen, Lachen, Husten oder bestimmte Bewegungen den Blutfluss wieder anregen. Davon abgesehen fließt das Blut außerhalb des Wassers normal weiter, sodass Vorkehrungen beim Schwimmen gehen mit Periode doch empfehlenswert sind. Verlass dich also nicht ausschließlich auf den Wasserdruck, sondern verwende Periodenprodukte!
Kann in mit Binde schwimmen gehen?
Binden saugen das Menstruationsblut auf. Genauso verhält es sich mit Wasser – daher ist schwimmen gehen mit einer Binde nicht so ideal. Die vollgesogene Binde kann sich dann wie eine Windel anfühlen und das Menstruationsblut nicht mehr zuverlässig aufnehmen. Es gibt bessere Alternativen, wie z.B. Tampons!
Kann ich mit einem Tampon schwimmen gehen?
Ja, du kannst mit Tampon schwimmen gehen! Mit einem Tampon ins Wasser zu gehen ist einfach und unkompliziert, da er nicht in direkten Kontakt mit dem Wasser kommt und das Periodenblut zuverlässig aufsaugt. Je nachdem wie stark deine Periode ist, solltest du während eines Tags am See darauf achten, ihn ggf. ab und zu wechseln. Mach dir keine Sorgen, falls das Tamponbändchen mal zu sehen sein sollte! Das ist kein Grund sich zu schämen, denn die Periode ist etwas ganz Natürliches, was die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft.
Kann ich mit einer Menstruationstasse schwimmen gehen?
Ebenso unkompliziert und entspannt ist die Verwendung einer Menstruationstasse beim Schwimmen gehen. Eine Menstruationstasse kann mehr Menstruationsblut als ein Tampon aufnehmen, sodass sie bis zu 12 Stunden getragen werden kann. Damit ist sie eine gute Wahl für einen Tag am Wasser. Aufgrund ihrer Wiederverwendbarkeit punktet sie außerdem in Sachen Nachhaltigkeit!
Periodenbademode
Vielleicht kennst du normale Periodenunterwäsche: Perioden Badebekleidung funktioniert ähnlich. Bei den Perioden Badeanzügen und Bikinis handelt sich um dünne und saugfähige Textilien, die antibakteriell und geruchsneutralisierend sind und je nach Modell so viel Blut aufnehmen können wie 1 bis 4 Tampons. Außerdem trocknet das Material sehr schnell, sodass auch das Risiko einer Blasenentzündung minimiert wird. Besonders für Menstruierende, die Binden bevorzugen und mit Tampons oder Menstruationstassen nicht zurechtkommen, ist die Periodenbademode eine super Alternative, um einen entspannten Tag am Strand zu verbringen! Wenn du dich mit Perioden Bademode ins Wasser begibst, sollte jedoch ein zusätzlicher Schutz wie Tampons oder Menstruationstassen verwendet werden. Der Grund hierfür ist, dass die Perioden Bademode im Wasser nicht zwischen den verschiedenen Flüssigkeiten unterscheiden kann.
Wie hygienisch ist es, mit Periode schwimmen zu gehen?
Viele stellen sich den Blutverlust durch die Periode enorm hoch vor. Dabei verlieren Menstruierende während ihrer Periode im Durchschnitt gerade einmal 30 - 40 ml Blut – das entspricht 3-5 Teelöffeln. 60 ml gelten schon als starke Blutung. Dementsprechend würde man die Blutung im Wasser vermutlich kaum bemerken, da die geringe Menge, die austreten würde, sich zusätzlich mit dem Wasser vermischen würde. Dennoch sollte ein Tampon oder eine Menstruationstasse verwendet werden, damit das Blut gar nicht erst in Kontakt mit dem Wasser kommt. Im Schwimmbad verhindert außerdem das im Wasser enthaltende Chlor mögliche Krankheitsübertragungen.
Sollte ich mit Unterleibsschmerzen schwimmen gehen?
Schwimmen kann die Unterleibskrämpfe sogar lindern! Bewegungen im Wasser durch Schwimmen oder Aerobic-Übungen wirken wie eine leichte Massage von außen, wodurch sich die verkrampfte Muskulatur entspannt. Außerdem produziert der Körper Glückshormone, die sich wiederum wie ein natürliches Schmerzmittel positiv auf die Unterleibsschmerzen auswirken.
Schwimmen trotz Periode - kein Problem!
Schwimmen gehen während der Periode ist also normal, hygienisch und auch sicher. Ob du während deiner Periode schwimmen gehst, ist letztlich natürlich dir überlassen! Denn auch wenn grundsätzlich nichts dagegen spricht, musst du dich beim Schwimmen mit Periode wohl fühlen. Am besten findest du heraus, mit welchem Periodenprodukt du dich im Wasser am sichersten fühlst und probierst es ein paar Mal aus. Dann brauchst du auch wegen der Periode den Urlaub nicht zu verschieben! Denn auch mit Periode im Urlaub steht dem Schwimmen nichts im Wege – es bedarf nur dem für dich richtigen Periodenprodukt.