Wenn die erste Periode auf Reisen kommt: Was Eltern und Töchter wissen sollten

Janina Bruhn

Inhaltsverzeichnis

    Die erste Periode ist ein bedeutender Moment im Leben eines Mädchens und markiert den Beginn der Pubertät. Neben den körperlichen Veränderungen bringt dieser Lebensabschnitt auch emotionale Herausforderungen mit sich. Auf Reisen kann das Eintreten der ersten Menstruation für Verunsicherung sorgen. Die ersten Zyklen sind zudem häufig unregelmäßig, was bei vielen Mädchen zusätzlichen Stress verursacht. Mit einem Mix aus Wissen, praktischen Tipps und passenden Produkten wie dem First Period Kit lässt sich diese Phase jedoch leichter und entspannter gestalten.

    Vorbereitung auf die erste Periode: Anzeichen und hilfreiche Tipps für Alltag und Reisen

    Die erste Periode tritt meist im Alter von 10 bis 15 Jahren ein, oft begleitet von Anzeichen wie Brustentwicklung, vermehrtem Haarwuchs an Achseln und im Intimbereich, leichten Unterleibsschmerzen oder Stimmungsschwankungen. Diese Veränderungen geben Hinweise darauf, dass die Menarche bald bevorsteht.


    Für junge Mädchen und Eltern ist eine gute Vorbereitung hilfreich – nicht nur zu Hause, sondern auch für unterwegs oder auf Reisen. Hier sind einige Schritte, um vorbereitet zu sein:

    • Aufklärende Gespräche führen: Ein offenes Gespräch über die Periode, die körperlichen Anzeichen der bevorstehenden Menarche und welche Produkte man verwenden kann und wie sie zu verwenden sind, kann helfen, Ängste zu verringern. Eltern können dabei auch erklären, was das Mädchen tun kann, wenn die Periode unerwartet auf Reisen oder in der Schule einsetzt.
    • Produkte für unterwegs: Da die ersten Zyklen oft unregelmäßig sind, kann es zu unvorhergesehenen Blutungen kommen. Ein zusätzlicher Hinweis ist daher, dass Mädchen sich in der Zeit um die erwartete Periode etwas besser vorbereiten. Bewährt hat sich, ihnen das notwendige Wissen über Menstruationsprodukte sowie die Produkte selbst bereitzustellen, damit sie sich jederzeit gut versorgt und sicher fühlen. Das Mitführen von Hygieneartikeln oder das Tragen von Periodenunterwäsche kann dabei sehr hilfreich sein. Periodenunterwäsche ist speziell entwickelt, um Menstruationsflüssigkeit zuverlässig aufzunehmen und kann auch ohne Binden oder Tampons getragen werden. Sie ist diskret und bequem und somit ideal für Mädchen, die ihre Periode zum ersten Mal erleben. Sollte man bei der Periode Krämpfe bekommen, können milde Schmerzmittel helfen – hier ist es jedoch ratsam, vorab mit einem Arzt/einer Ärztin über die richtige Dosierung zu sprechen.
    • Verschenken eines Perioden-Kits: Das First Period Kit ist speziell dafür entwickelt, Mädchen auf die erste Menstruation vorzubereiten und enthält alles Notwendige: eine Auswahl an Hygieneprodukten wie Binden, Tampons, die auf der Reise das nötige Gefühl von Sicherheit geben. Zusätzlich finden sich in unserem First Period Kit informative Materialien, die die wichtigsten Fragen zur Menstruation beantworten, sowie praktische Produkte wie ein kleiner Kalender, ein Handspiegel und ein Wärmekissen.
    First Period Kit von MYLILY.

    Unregelmäßige Menstruationszyklen in der Pubertät: Ursachen und der Einfluss von Reisen

    Mit dem Einsetzen der ersten Menstruation beginnt der Körper, sich hormonell auf die Fruchtbarkeit vorzubereiten. Da der hormonelle Steuerungsmechanismus in den ersten Jahren jedoch noch instabil ist, treten häufig Unregelmäßigkeiten im Zyklus auf. Schwankende Zykluslängen – meist zwischen 21 und 45 Tagen – sind in der Pubertät typisch und regulieren sich meist innerhalb von etwa drei Jahren. In dieser Phase können äußere Faktoren wie Ernährung, Schlaf, Stress und körperliche Aktivität den Zyklusverlauf stärker beeinflussen als bei Erwachsenen. Solange keine ungewöhnlich starken Blutungen, starken Schmerzen oder andere auffällige Symptome auftreten, gelten diese Schwankungen als unbedenklich.
    Reisen und ungewohnte Umgebungen können ebenfalls Einfluss auf den Menstruationszyklus nehmen. Die Umstellung auf neue Tagesabläufe, Zeitverschiebungen und Schlafmangel fordern den Körper heraus und können eine vorübergehende Verschiebung der Periode bewirken. Für Mädchen, die ihre Periode zum ersten Mal bekommen, kann das besonders überraschend sein, da der erste Zyklus häufig unregelmäßig und ohne klare Vorankündigung einsetzt. Besonders Fernreisen mit Zeitumstellungen und veränderten Schlafrhythmen können den Hormonhaushalt stören und kurzfristig die Zykluslänge beeinflussen. Diese Veränderungen sind jedoch meist vorübergehend und regulieren sich nach einigen Tagen, sobald sich der Körper an die neuen Umstände angepasst hat.

    Der psychologische Aspekt: So können Eltern ihre Töchter stärken und unterstützen

    Die emotionale Unterstützung spielt neben der körperlichen Vorbereitung eine zentrale Rolle. Eltern, können einen großen Einfluss darauf haben, wie sicher und informiert sich Mädchen in Bezug auf ihre Periode fühlen.

    • Offene und wertfreie Kommunikation: Ein einfühlsames und sachliches Gespräch über die Menstruation, körperliche Veränderungen und Hygieneprodukte hilft, das Thema zu enttabuisieren und Mädchen die Angst vor diesem neuen Lebensabschnitt zu nehmen. Eltern können ihren Töchtern erklären, dass unregelmäßige Zyklen oder leichte Schwankungen völlig normal sind und kein Grund zur Sorge sein müssen. Für viele Mütter kann es praktisch sein, Töchtern von ihrer ersten Periode zu erzählen oder ein First Period Kit zu verschenken und dieses gemeinsam zu entdecken.
    • Vertrauen und Selbstständigkeit fördern: Eltern können gemeinsam mit dem Mädchen besprechen, wie sie sich im Falle des unerwarteten Einsetzens der Periode selbst versorgen kann. Gerade auf Reisen kann es auch hilfreich sein, Mädchen zu ermutigen, sich im Zweifelsfall an eine Vertrauensperson wie eine Lehrkraft oder eine*n Betreuer*in zu wenden.
    • Sicherheit durch Wissen: Eine fundierte Aufklärung über die biologischen Abläufe und möglichen Einflüsse wie Reisen oder Stress auf den Zyklus kann Mädchen zusätzlich beruhigen und ihnen ein besseres Verständnis für die Vorgänge im eigenen Körper geben.


    Indem Eltern sowohl das notwendige Wissen als auch unterstützende Produkte wie das First Period Kit oder andere Periodenprodukte bereitstellen, tragen sie dazu bei, dass Mädchen die Menstruation als natürlichen Teil ihres Lebens akzeptieren und auch unterwegs selbstsicher damit umgehen.

    Fazit: Gelassenheit durch Wissen und die richtigen Hilfsmittel

    Die erste Periode ist ein bedeutendes Ereignis im Leben eines Mädchens und bringt viele Veränderungen mit sich – körperlich und emotional. Auf Reisen kann dieser neue Lebensabschnitt zusätzliche Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich bringen. Unregelmäßige Zyklen sind in den ersten Jahren völlig normal und werden durch äußere Einflüsse wie Zeitverschiebungen und geänderte Tagesabläufe oft noch verstärkt.

    Mit dem richtigen Zubehör, wie einem speziell entwickelten First Period Kit, und zusätzlichen Hilfsmitteln wie Periodenunterwäsche für Teenager, können sich Mädchen jedoch sicher fühlen. Die offene Unterstützung durch die Eltern und die Möglichkeit, jederzeit auf hilfreiche Utensilien zugreifen zu können, geben jungen Mädchen Selbstvertrauen und das Gefühl, die Situation auch unterwegs gut zu meistern. Eltern können dazu beitragen, dass ihre Töchter diesen neuen Lebensabschnitt gelassen und positiv erleben.