Die Menstruationstasse ist ohne Frage unser nachhaltigstes und zugleich stressfreistes Periodenprodukt. Die Periodentasse lässt sich mit unserem Reinigungs-Case einfach in der Mikrowelle reinigen und ist bei jeder Periode wieder verwendbar. Bei guter Pflege hält sie sogar bis zu 10 Jahren.
Sie besteht aus hochwertigem medizinischen Silikon und trocknet deine Schleimhäute nicht aus. Unsere Menstruationstasse fasst übrigens mehr Blut auf als übliche Periodenprodukte und kann ohne Auslaufen bis zu 8 Stunden getragen werden. Sie lässt dich nicht im Stich und ist daher auch ideal für sportliche Aktivitäten oder die Nacht geeignet.
Jede Frau ist individuell, daher kannst du deine Tasse bei uns aus 5 Größen auswählen. Damit deine Periodentasse wirklich sitzt! Mehr dazu erfährst du in unserem Größenguide.
- Überraschend einfache Handhabung
- Das Material besteht aus 100 % medizinischem Silikon, ohne Farb- oder Duftstoffe & ist Latex- und BPA-frei
- Erzeugt keine Reizungen und führt nicht zur Austrocknung im Intimbereich
- Bis zu 8 Stunden unsichtbarer Schutz
- Nachhaltig günstig
- Keine bösen Überraschungen mehr, selbst bei starker Blutung
- Einfache Reinigung
- Die Menstruationstassen werden in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung liebevoll verpackt
S – Unsere Kleinste
- Perfekt bei schwacher Blutung
- Wenn du einen trainierten Beckenboden hast, du also…
- …regelmäßig Sport machst
- …oder beim urinieren den Strahl einfach anhalten kannst
- …oder als Mama einen Rückbildungskurs gemacht hast
- Wenn dein Abstand zwischen Scheideneingang und Muttermund sehr kurz ist (du also den Muttermund ganz einfach mit dem Finger ertasten kannst)
M1 – Kurz und schmal
- Bei schwacher bis starker Periode
- Wenn du einen trainierten Beckenboden hast, du also…
- …regelmäßig Sport machst
- …oder beim urinieren den Strahl einfach anhalten kannst
- …oder als Mama einen Rückbildungskurs gemacht hast
- Dein Abstand zwischen Scheideneingang und Muttermund ist relativ kurz (du spürst oder erahnst mit deinen Fingerspitzen deinen Muttermund)
M2 – Lang und schmal
- Bei schwacher bis starker Blutung
- Wenn du einen trainierten Beckenboden hast, du also…
- …regelmäßig Sport machst
- …oder beim urinieren den Strahl einfach anhalten kannst
- …oder als Mama einen Rückbildungskurs gemacht hast
- Dein Abstand zwischen Scheideneingang und Muttermund ist bei dir relativ lang (du kannst beim Einführen eines Fingers deinen Muttermund nicht spüren oder erahnen)
L1 – Kurz und breit
- Bei schwacher bis starker Blutung
- Wenn du einen schwächeren Beckenboden hast, du also….
- … wenig Sport machst
- … oder den Strahl beim urinieren kaum anhalten kannst
- … oder als Mama die keinen Rückbildungskurs gemacht hast
- Wenn dein Abstand zwischen Scheideneingang und Muttermund relativ kurz ist (du spürst oder erahnst mit deinen Fingerspitzen deinen Muttermund)
L2 – Lang und breit
- Bei schwachem bis starkem Blutverlust
- Wenn du einen schwächeren Beckenboden hast, du also….
- …. wenig Sport machst
- … oder den Strahl beim urinieren kaum anhalten kannst
- …oder als Mama die keinen Rückbildungskurs gemacht hast
- Wenn der Abstand zwischen Scheideneingang und Muttermund bei dir relativ lang ist (du kannst beim Einführen eines Fingers deinen Muttermund nicht spüren oder erahnen)
Du bist dir bei der Wahl der richtigen Tasse unsicher? Dann schreib' uns eine Mail - wir beraten dich gerne!
Anwendung der Periodentasse
Der Umstieg von den üblichen Periodenprodukten auf die nachhaltige Zero Waste Menstruationstasse kann zu Beginn ungewohnt sein, aber nach einer kurzen Übungsphase wird es dir garantiert mit jedem Mal leichter fallen, die Tasse richtig einzuführen.
Jede Frau* ist individuell - deshalb haben wir dir unsere Lieblings-Techniken für den Umgang mit der Periodentasse zusammengestellt. So findest du garantiert auch die Falttechnik, die für dich am besten funktioniert! Falls du dir noch unsicher bei deiner Größe bist, schau’ doch mal in unseren Größenguide.
Möchtest du noch mehr über die Menstruationstasse erfahren? Auf unserem Blog findest du einige wissenswerte und interessante Artikel. Erfahre, mehr dazu, woran es liegen kann, dass deine Menstruationstasse nicht richtig aufploppt. Oder ist es vielleicht schon vorgekommen, dass deine Periodentasse ausgelaufen ist oder du Sorge davor hast? Kein Problem: Wir klären über die möglichen Ursachen auf!
Reinigung der Periodentasse:
Kennst du schon unseren praktischen Reinigungsbecher für Menstruationstassen? Mit dem praktischen Pendant zu deiner Periodentasse kannst du deine Tasse nicht nur ganz einfach innerhalb von drei Minuten in der Mikrowelle reinigen, sondern auch praktisch transportieren. HIER kommst du zum MYLILY-Menstruationstassen Case.
Die Reinigung der Tasse ist besonders wichtig; denn bei guter Pflege kann die Tasse bis zu 10 Jahre halten!
Deine Gesundheit, eine hohe Qualität und der nachhaltige Umgang mit unserem Planeten stehen bei uns an oberster Stelle!
Deswegen versprechen wir dir hochwertige Produkte, die das Beste für dich und die Umwelt enthalten:
- Material aus 100 % medizinischem Silikon
- Ohne Farb- oder Duftstoffe
- Latex- und BPA-frei.
- Erzeugt keine Reizungen und führt nicht zur Austrocknung im Intimbereich
Wie finde ich die passende Größe der Periodentasse?
- S: Starker Beckenboden + sehr kurze Vagina
- M1: Starker Beckenboden + normal lange Vagina
- M2: Starker Beckenboden + lange Vagina
- L1: Schwacher Beckenboden + kurze Vagina
- L2: Schwacher Beckenboden + lange Vagina
Finde deine Tassengröße mithilfe unseres Größenguides.
Wie lange kann die Menstruationstasse am Stück getragen werden?
Die Periodentasse lässt sich zuverlässig und ohne Angst vor dem Auslaufen bis zu 8 Stunden am Stück tragen
Was sollte ich vor dem Einführen der Periodentasse beachten?
Vor dem Einsetzen deiner Tasse solltest du unbedingt deine Hände gründlich mit warmen Wasser und Seife waschen, um dich, gerade wenn du unterwegs bist, vor möglichen Infektionen zu schützen.
Aus welchem Material ist die Tasse?
Du bist allergisch gegen Latex? Kein Problem! Unsere Tassen bestehen aus hochwertigem medizinischem Silikon. Sie sind transparent und über mehrere Jahre hinweg wieder verwendbar.
Das medizinische Silikon ist außerdem BPA-, Farb-, sowie Duftstoff-frei.
Wie viel Blut fasst eine Tasse?
Je nach gewählter Größe fasst die Tasse zwischen 25 und 40 ml. Während deiner gesamten Periode verlierst du ungefähr 30-70 ml Blut. Selbst bei unserer kleinsten Größe (S) fasst die MYLILY Menstruationstasse eine deutlich größere Menge Blut als ein Tampon oder eine Binde. Deine Blutungsstärke ist dennoch ein wichtiger Parameter für die Wahl der richtigen Größe. Das beeinflusst natürlich auch, wie häufig du die Tasse zwischendurch ausleeren musst.
Das könnte dir auch gefallen
Kopfschmerzen während der Periode
Neben Unterleibs- und Rückenschmerzen leiden viele Frauen* auch an Kopfschmerzen während der Periode. Die menstruelle Migräne tritt meistens mit den üblichen Symptomen auf: Kopfschmerzen und Übelkeit sowie Wahrnehmungsstörungen. Erfahre in unserem Artikel, woher die Schmerzen kommen und was du dagegen tun kannst.
Periodenarmut
Periodenarmut betrifft weltweit mindestens 500 Millionen Menstruierende, die sich hygienische Periodenprodukte nicht leisten können und stattdessen auf Toiletten- und Zeitungspapier oder Stoffe zurückgreifen.
Ließ in unserem Artikel, wer davon betroffen ist und wer bereits etwas dagegen tut.
MYLILY zum Lesen
In unserem Magazin schreiben wir über Themen wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und die Periode. Außerdem haben wir die Rubrik "Starke Frauen*" in der wir rund um das Thema Female Empowerment informieren.
Finde hier auch unsere Powerfrauen* Interviews aus der Reihe #seiwieduwillst.