Bringe deinen Zyklus nach dem Absetzen der Pille in Balance

Die Anti-Baby-Pille ist das am häufigsten verwendete und beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland. Kein Wunder! Viele Frauen ohne Kinderwunsch vertragen sie ohne Probleme, sie ist einfach und angenehm in der Anwendung, und schützt davor, schwanger zu werden. Je nach Präparat kann sie sich außerdem positiv auf die Haut auswirken und bei Menstruationsbeschwerden helfen.

Auf den ersten Blick hat die Pille sehr viele positive Effekte. Wenn also nicht unbedingt ein Kinderwunsch besteht und du in nächster Zeit nicht schwanger werden möchtest, warum dann die Pille absetzen? Was genau passiert eigentlich in deinem Körper nach dem Absetzen? Fragen über Fragen, we hear you, we feel you, we got you!

Absetzen der Pille: darauf solltest du dich einstellen

  • Die Pille beeinflusst deinen Hormonhaushalt und damit eine Vielzahl körperlicher und psychischer Vorgänge in deinem Körper. Genau aus diesem Grund traust du dich vielleicht nicht, die Pille abzusetzen. Verständlich.

    Vielleicht gehörst du auch zu jenen Frauen*, die noch vor dem Absetzen der Pille mit negativen Nebenwirkungen kämpft. Viele Frauen* machen die Erfahrungen mit Kopfschmerzen bzw. Migräne oder auch Einwirkungen auf die Psyche, wie depressive Verstimmungen oder starken Stimmungsschwankungen. Dies kann oft mit dem Eingreifen der Pille in den Zyklus, Eisprung und Co. zu tun haben. Solltest du nach Gründen für das Absetzen suchen, dann hast du mit diesen Symptomen wohl den richtigen Zeitpunkt gefunden.

    Mach dir bewusst, dass das Absetzen der Antibabypille eine hormonelle Umstellung für deinen Körper ist. Ist die Pille abgesetzt, so kann Wochen oder Monate dauern, bis sich der weibliche Körper umgestellt hat. Jeder Körper ist anders, deshalb kann man hier auch nur von möglichen Nebenwirkungen rechnen.

Diese Pro-und-Contra-Liste kann dir helfen, eine Entscheidung für dich zu treffen

Pro:

  • • Du schützt den natürlichen Zyklus und deine körpereigenen Hormone
  • Du steigerst deine sexuelle Lust
  • verringere das doppelte Risiko: Thrombose und (wenn auch geringes Risiko auf) Brustkrebs
  • Du kannst deinem Körper die Erfahrung mit natürlichen Verhütungsmitteln geben
  • Du befreist dich von der Pillen-Abhängigkeit
  • • Du lernst deinen Körper intensiver kennen & entwickelst ein neues Körpergefühl (z.B. durch einen Zykluskalender)
  • mögliche Alternativen für den Umgang mit z.B. Regelschmerzen & unreiner Haut

 

Contra:

  • • Verzicht auf eine der sichersten Methoden gegen eine Schwangerschaft
  • • mögliche körperliche Symptome: starke Blutung während der Periode, unregelmäßigem Zyklus und starke Regelschmerzen
  • eventuell Probleme mit der Haut
  • der Körper braucht Zeit, um sich nach dem Absetzen wieder einzupendeln & die erste Periode kann erst einmal einige Zeit dauern
  • Fazit: Die Argumente für oder gegen das Absetzen der Pille müssen genau abgewogen werden. Wenn du dich dafür entscheidest, dann kann dein Hormonhaushalt ganz schön durcheinanderkommen. Für diese Phase nach dem Absetzen der Pille haben wir von MYLILY natürliche Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, die deinen Hormonhaushalt regulieren und einen regelmäßigen Zyklus unterstützen können. Mönchspfeffer kann deinen Hormonhaushalt nachweislich positiv beeinflussen und Macawurzel kann dein Hormongleichgewicht wieder herstellen und eine anregende Wirkung auf die Libido haben.
MYLILY Veganes Nahrungsergänzungsmittel Grüntee und Bambur Haut Haare Nägel
Back to the flow! 

Mit Mönchspfeffer, Macawurzel, Eisenkraut und Bockshornkleesamen kannst du dich von Zyklusschwankungen verabschieden. Hormongleichgewicht here I come!

VEGAN
  • HOHE BIOVERFÜGBARKEIT
  • NATÜRLICHE & HOCHWERTIGE ZUTATEN
  • Wie viele Gläser möchtest du?
Sold out

pro Stück inkl. MwSt.

  • SPARTIPP: Die Powerfrau findest du hier auch im 3er Sparpaket!

FAQ:

Wie lange dauert es, bis ich meine Periode wieder regelmäßig bekomme nachdem ich die Pille abgesetzt habe?

Das hängt von vielen Faktoren in deinem Körper ab und kann ganz unterschiedlich sein. Deshalb empfehlen wir dir unsere Zyklus Balance Kapseln zu nehmen, um deinen Hormonhaushalt zu unterstützen und deinen Zyklus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Wie schnell wirken die Zyklus Balance-Kapseln auf meinen Hormonhaushalt?

Für eine optimale Wirkung sollten die Zyklus Balance Kapseln regelmäßig über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Wie lange es dauert, bis dein Zyklus wieder in Balance kommt oder deine Perioden-Beschwerden nachlassen, ist sehr individuell und von Body zu Body unterschiedlich. Deshalb können und wollen wir da keinen genauen Zeitraum angeben. 

Einnahme während der Schwangerschaft, Stillzeit

Die Kapseln sind unbedenklich während der Schwangerschaft einnehmbar. Schwangere und Stillende sollten die Dosierung jedoch individuell anpassen, da sich unsere Empfehlung gezielt an Erwachsene und Frauen* mit Kinderwunsch richtet. Wir empfehlen hier die Rücksprache mit dem Arzt oder Kinderarzt, um die optimale Dosierung zu bestimmen.

Mönchspfeffer wird in vielen Gebieten angewendet, wird aber primär in der Frauenkunde verwendet; denn Mönchspfeffer gleicht deinen Hormonhaushalt aus und bringt dich gut durch deinen Menstruationszyklus.