Anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und trockene Haut sind deine ständigen Begleiterinnen? Ein Grund dafür kann zu wenig Schlaf oder zu viel Stress sein. Aber aufgepasst...manchmal lohnt es sich zweimal hinzuschauen. Denn an diesen Symptomen kannst du einen eventuellen Eisenmangel erkennen. Wusstest du, dass rund 2 Milliarden Menschen von einem Eisenmangel betroffen sind? Das sind rund 30 % der Weltbevölkerung - also ist die Wahrscheinlichkeit, dass du betroffen bist doch recht hoch. In Deutschland zählt der Mangelzustand nämlich zu den häufigsten Gesundheitsproblemen der Menschen.
Wie du einen Eisenmangel erkennst & ihn natürlich beheben kannst
Aber wodurch entsteht der Eisenmangel?
-
Häufig liegt es an Defiziten in der Ernährung. Da das meiste Eisen im Normalfall über Fleischkonsum aufgenommen wird, sind Vegetarier*innen und Veganer*innen besonders gefährdet. Das trifft auf dich zu? Keine Sorge, es gibt jede Menge Alternativen, um deinen Eisenbedarf zu decken.
-
In einer Studie wurde festgestellt, dass 58 % der Frauen* die empfohlene Zufuhr von Eisen nicht erreichen. Frauen* haben einen deutlich höheren Eisenbedarf als Männer*. Grund dafür ist unter anderem der regelmäßige Blutverlust, der bei Frauen* durch die Periode entsteht. OCH NÖÖÖ! Dies führt oft dazu, dass im Blut zu wenig Eisen für die Bildung von roten Blutfarbstoffen vorhanden ist, was mit einem verschlechterten Sauerstofftransport einhergeht. Besonders betroffen sind Frauen* mit starker Menstruation, da ihr Blutverlust besonders hoch ist. Hinzu kommt, dass Frauen* eine deutlich niedrigere Eisenspeicherkapazität als Männer im Körper haben, wodurch die Anfälligkeit für einen Mangel steigt.
Während einer Schwangerschaft und der Stillzeit kann sich der Eisenbedarf sogar nochmal um das Doppelte erhöhen. Deshalb sollte man in dieser Zeit ganz besonders darauf achten, Eisen regelmäßig und ausreichend zu sich zu nehmen.
Eisen ist wichtig für deinen Body!
Eisen sorgt für einen ausreichenden Sauerstofftransport in deinem Körper. Besteht ein Mangel an Eisen, können deine Zellen & Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Da der Körper Eisen nicht selbst bilden kann, muss dein Eisenspeicher durch eisenhaltige Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel wieder aufgefüllt werden.
Die Symptome für einen Eisenmangel
Zu den typischen Symptomen von Eisenmangel gehören:
- • Müdigkeit
- • Abgeschlagenheit
- • Konzentrationsschwäche
- • Depressive Verstimmungen
- • Kälteempfindlichkeit
- • verringerte Leistung
Weitere Symptome betreffen vor allem die Haut:
- • Blasse Haut und Lippen
- • Trockene Haut
- • Eingerissene Mundwinkel
- • Brüchige Nägel
- • Haarausfall
Mit eisenhaltigen Lebensmitteln den Eisenmangel beheben
-
-
• Tierische Produkte wie Fleisch & Wurst enthalten viel Eisen
-
• Vollkornprodukte (Dinkelbrot, Vollkornbrot, Haferflocken, Getreideflocken etc.)
-
• Spinat, Mangold, Kichererbsen, Weiße Bohnen, Grüne Erbsen, Feldsalat, Grünkohl etc.
- • Hülsenfrüchte (z.B. Nüsse) Pistazien haben ganze 4,4g Eisen auf 60g, Cashewkerne, Sesam etc.
Good to know: Vitamin C sorgt für eine höhere Bioverfügbarkeit von Eisen und hilft dem Körper, dieses optimal zu verwerten & aufzunehmen. Dabei sollte die Aufnahme von Vitamin C und Eisen zeitgleich erfolgen.
Du willst mehr über Eisenmangel wissen? Dann kommst du hier zu unserem Blogbeitrag.
-
Jetzt möchtest du wissen, ob DU einen Eisenmangel hast? Mit unserem Eisenmangel Selbsttest kannst du dich bequem zuhause testen und bekommst eine detaillierte Auswertung deiner Eisenwerte aus dem Labor.
Therapie mit Eisen-Präparaten
Wenn du unsicher bist, wie du deinen Eisenbedarf mit Lebensmitteln decken sollst, dann kannst du einen bestehenden Eisenmangel am einfachsten mit Eisen-Präparaten in Form von Kapseln therapieren. Hierbei musst du aber darauf achten, dass nicht alle Präparate gut verträglich sind und vom Körper gleich gut aufgenommen werden.
Das solltest du beachten: in den Kapseln sollte sich Zweiwertiges Eisen befinden, welches am besten verträglich ist und dir normalerweise keine Verdauungsprobleme bereitet. Bei der Dosierung solltest du deinen täglichen Eisenbedarf nicht überschreiten, da dies deinem Körper schaden kann.
Mit dem natürlichen Eisen Nahrungsergänzungsmittel von MYLILY bist du auf der sicheren Seite. Es ist richtig dosiert und enthält Zweiwertiges Eisen, wodurch die Kapseln besonders verträglich sind & anders als dreiwertiges Eisen direkt im Darm aufgenommen werden. Für eine hohe Bioverfügbarkeit sorgt außerdem das enthaltene Vitamin-C aus Sanddornextrakt. Das Vitamin C hilft deinem Körper Eisen, besser aufzunehmen und zu verarbeiten. Das vegane Nahrungsergänzungsmittel verhilft deinem Körper bei regelmäßiger Einnahme wieder zu mehr Power!
- • Deine Ausdauer und Leistung steigen
- • Du fühlst dich viel fitter, weniger müde und konzentrierter
- • Deine Lippen und Haut werden besser durchblutet und trockene Haut vermieden
-
-
- • Deine Haare und Nägel erfahren einen Energie-Boost!
-
Wake me up! Das Powerduo Eisen und Vitamin C aus Sanddorn stärkt dein Immunsystem, verringert Müdigkeit und gibt dir Energie - auch während deiner Periode. Durch das Vitamin C nimmst du Eisen besonders gut auf!
-
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT
-
NATÜRLICHE & HOCHWERTIGE ZUTATEN
- Wie viele Gläser möchtest du?
pro Stück inkl. MwSt.
- SPARTIPP: Die Powerfrau findest du hier auch im 3er Sparpaket!
FAQ:
Wie nehme ich Eisen am besten ein?
Die Eisenkapseln sollten möglichst nüchtern, ungefähr 1 Stunde vor dem Frühstück eingenommen werden. So kann der Körper am meisten davon aufnehmen. Das ist ja aber im Morgenstress manchmal nicht ganz so easy. Deshalb können die Kapseln natürlich auch zu einer anderen Tageszeit eingenommen werden. Dann sollte die letzte Mahlzeit aber mindestens eine halbe Stunde her sein. Auch sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zusammen mit calciumhaltigen Lebensmitteln (z.b. Milch), Kaffee, grüner Tee oder Alkohol konsumiert wird, da diese Stoffe die Aufnahme des Eisens im Körper hemmen können.
Warum ist dem Eisen Vitamin C beigefügt und deckt dieses meinen Vitamin C Bedarf?
Durch das beigefügte natürliche Vitamin C aus Hagebutte wird die Bioverfügbarkeit des Eisens für den Körper um ein Vielfaches erhöht. Das bedeutet, dass der Körper das Eisen wesentlich besser aufnehmen kann und dieses so optimal seine Wirkung entfalten kann. Der Anteil des Vitamin C ist allerdings nicht groß genug um deinen Tagesbedarf zu decken.
Bekommt man von dem Eisen Verstopfungen?
Unsere Eisenkapseln sind zu 100% natürlich und das macht sie anders als chemische Produkte. Das Feedback der Kund*innen war bisher immer sehr positiv und zeigt, dass unsere Kapseln sehr bekömmlich sind. Aber wie immer kommt es ganz auf deinen Body an - denn jeder Körper ist da ganz individuell.